《ChatGPT和大语言模型简介:保险行业视角》(德文)
1ERGO Innovation Lab | Whitepaper Mai 2023ChatGPT und Sprachmodelle: Eine Einführung mit Blick auf die Versicherungsbranche2ERGO Innovation Lab | Whitepaper Mai 2023Seitdem das Startup OpenAI im November 2022 ChatGPT veröffentlicht hat, überschlagen sich die Ereignisse und fast täglich gibt es neue Informationen über die innovative Anwendung. Die aktuellen Entwicklungen rund um genera-tive Künstliche Intelligenz im Allgemeinen und große Sprachmodelle im Speziellen lassen vermuten, dass uns dieses spannende Thema noch länger beschäftigen wird.Auch in der Versicherungsbranche schlägt ChatGPT hohe Wellen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedenster Fachabteilungen kommen mit Anfragen oder konkreten Projekt-vorschlägen auf die Data-Analytics- und Inno-vations-Abteilungen zu. Es werden unterneh-mensinterne Informationsveranstaltungen abgehalten, um die notwendige Aufklärungs- arbeit zu leisten. PR-Abteilungen beantworten Presseanfragen, in denen Versicherer gebeten werden, Stellungnahmen bezüglich der Chan-cen, Risiken und konkreten Einsatzbereiche von ChatGPT abzugeben.Das alles passiert in einem hochdynamischen Umfeld, in dem in erstaunlicher Geschwindig-keit eine technologische Weiterentwicklung von der nächsten abgelöst wird. Und immer schwingt die Frage mit, ob wir hier Zeitzeuge einer nie dagewesenen disruptiven Entwicklung sind.All das ist Grund genug, sich eindringlich mit dem Thema zu beschäftigen. Das haben auch wir im ERGO Innovation Lab getan und tun es immer noch. In unseren Gesprächen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, externen Partnern und Machine- Learning-Experten begegnen uns immer wieder zwei Extreme: Entweder sind ChatGPT und große Sprachmodelle die Lösung vieler Probleme und führen uns in eine goldene Zukunft oder sie sind gehypte, seelenlose, ethisch-fragwürdige stochas-tische Papageien. Die Wahrheit liegt bekanntlich irgendwo in der Mitte.Dieses Whitepaper zeigt deshalb, welche Potenti-ale große Sprachmodelle und Anwendungen wie ChatGPT haben, gibt Einblick in die Funktionsweise, nennt Grenzen und Risiken und erläutert, welche Voraussetzungen für den Einsatz in der Versiche-rungsbranche geschaffen werden müssen, um die Potentiale nutzbar zu machen und die Risiken eindämmen zu können.„The reason to develop AI at all, in terms of impact on our lives and improving our lives and upside, this will be the greatest technology humanity has yet developed.“Sam Altman, CEO von OpenAI3ERGO Innovation Lab | Whitepaper Mai 2023Inhaltsverzeichnis Wie OpenAI mit ChatGPT einen Hype auslöste 4Was können ChatGPT und die zugrundeliegenden Sprachmodelle 5Anwendungsbezogene ChatGPT-Beispiele für die Versicherungsbranche 8Ein Blick in den Maschinenraum von Sprachmodellen 17Grenzen und Risiken von Sprachmodellen 22Der Einsatz von Sprachmodellen in der Versicherungsbranche 27Der Wettlauf um die besten Sprachmodelle und Anwendungen ist in vollem Gange 304ERGO Innovation Lab | Whitepaper Mai 2023Wie OpenAI mit ChatGPT einen Hype auslös
《ChatGPT和大语言模型简介:保险行业视角》(德文),点击即可下载。报告格式为PDF,大小0.32M,页数33页,欢迎下载。